Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 9001 bietet Unternehmen einen transparenten Rahmen und eine Reihe von Prinzipien, die einen Ansatz für die Steuerung ihrer Geschäftsaktivitäten bieten, um die Kundenzufriedenheit konsequent zu erreichen.
Wofür wird ISO 9001 verwendet?
Jede Organisation kann von der Implementierung der ISO 9001 profitieren, da ihre Anforderungen durch die folgenden Managementprinzipien untermauert werden:
- Kundenorientierung,
- Leitung,
- Einbeziehung des Personals,
- Prozessansatz,
- systemischer Ansatz im Management,
- evidenzbasierte Entscheidungsfindung,
- für beide Seiten vorteilhafte Lieferantenbeziehungen und
- kontinuierliche Verbesserung.
Diese acht Prinzipien wurden mit der Einführung der ISO 9001:2015 durch risikobasiertes Denken ergänzt.
Was sind die Vorteile einer ISO 9001-Zertifizierung?
- Kundenzufriedenheit zu erreichen, indem Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht werden, die den Kundenanforderungen konsequent entsprechen,
- reduzierte Betriebskosten durch konsequente Prozessverbesserung und daraus resultierende betriebliche Effizienz,
- Verstehen der Anforderungen, Bedürfnisse und Erwartungen von Stakeholdern, zu denen z. B. Mitarbeiter, Kunden, externe Dienstleister usw. gehören,
- Management von Geschäftsrisiken durch größere Konsistenz und Rückverfolgbarkeit von Produkten und Dienstleistungen.


